I. Bibliografia / Bibliography
II. Czasopisma / Journals
III. Katalogi / Catalogs
IV. Instrukcje obsługi / Manuals
V. Podręczniki i poradniki fotograficzne / Photography textbooks and guides
VI. Broszury informacyjne / Information brochures
VII. Cenniki / Pricelists
VIII. Biografie / Biographies
IX. Albumy fotograficzne / Photo Albums
X. Opracowania / Studies
XI. Filmy dokumentalne / Documentary films
XII. Podcasty / Podcasts
XIII. Muzea wirtualne / Online museums
XIV. Strony internetowe / Websites

I. Bibliografia/ Bibliography

II. Czasopisma / Journals

III. Katalogi / Catalogs

IV. Instrukcje obsługi / Manuals

V. Podręczniki i poradniki fotograficzne / Photography textbooks and guides

VI. Broszury informacyjne / Information brochures

VII. Cenniki / Pricelists

  • Leica. General cataloque for 1936, Wetzlar and London 1936.
  • Leica. Price List, 1953 (ostatni dostęp: 29.07.2022)
  • Leica. Preisliste für Photo und Projektion, Wetzlar 1958 (gültig ab 15. März 1958)

VIII. Biografie / Biographies

  • Ansprachen und Glückwünsche anlässlich des 70. Geburtstages von Dr. h. c. Ernst Leitz, Seniorchef der Leitzwerke Wetzlar im Haus Friedwart und im Leitz-Gemeinschaftshaus am 1. März 1941, Frankfurt / M., 1941.
  • Cartier-Bresson Henri, Man redet immer zu viel. Gespräche über das Leben, die Kunst und Photographie 1951-1998, München 2020.
  • Elsie Kühn-Leitz – Mut zur Menschlichkeit. Vom Wirken einer Frau in ihrer Zeit – Dokumente, Briefe und Berichte. Geleitwort von Bernhard Vogel, hrsg. von Klaus Otto Nass, Bonn 1994.
  • Ernst Leitz. Ein Unternehmer mit Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus, hrsg. von Knut Kühn-Leitz, Marburg 2007.
  • Ernst Leitz I. Vom Mechanicus zum Unternehmer von Weltruf, hrsg. von Knut Kühn-Leitz, Stuttgart 2010.
  • Ernst Leitz II. „Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert”, hrsg. von Knut Kühn-Leitz, Königswinter 2014.
  • Ernst Leitz III. Die Leica stets im Blick, hrsg. von Knut Kühn-Leitz, Königswinter 2019.
  • Festgabe für Ernst Leitz – Ernst Leitz dem Förderer deutscher Wissenschaft und Technik zu seinem siebenzigsten Geburtstag. 1. März 1941, Frrankfurt / M., 1941.
  • In Memoriam Dr. Elsie Kühn-Leitz 22.12.1903-5.8.1985, hrsg. von Dr. Knut Kühn-Leitz, Wetzlar 2015.
  • Koetzle Hans-Michael (Hrsg.), Dr. Paul Wolff&Trischler. Licht und Schatten-Fotografien 1920 bis 1950, Heidelberg 2019.
  • Lemke Kristina, Dr. Paul Wolff, Eine Fotografenkarriere im Nationalsozialismus, „Rundbrief Fotografie”, Vol. 24 (2017), No. 2.
  • Max Berek : Schöpfer der ersten Leica-Objektive. Pionier der Mikroskopie, hrsg. von Knut Kühn-Leitz, Stuttgart: Lindemanns, 2009.
  • Porezag Karsten, Ernst Leitz aus Wetzlar und die Juden ­­‑ Mythos und Fakten, Berlin 2009.
  • Richter Ulf, Oskar Barnack. Von der Idee zur Leica, Stuttgart : Lindemann 2009.
  • Sonderdruck aus der Festgabe für Ernst Leitz. Den Gefolgschaftsmitgliedern der Firma Ernst Leitz, Optische Werke zur Erinnerung an den 70. Geburtstags ihres Seniorchefs Dr. h. c. Ernst Leitz, Wetzlar, Selbstverlag., 1941.

IX. Albumy fotograficzne / Photo Albums

X. Opracowania / Studies

  • Albert Wilhelm, Geburtstage der Leitz-Foto-Konstruktionen ab 1927, Wetzlar 1990.
  • Beck Rolf, Die Leitz-Werke in Wetzlar, 2. Aufl. Erfurt 1999.
  • Benteler Petra, Deutsche Fotografie nach 1945, Kassel 1979.
  • Camera. Die 50er Jahre. Photographie und Texte, hrsg. von Allan Porter, München und Luzern: Bucher, 1982.
  • 75 Jahre Leica Fotografie / 75 Years of Leica Photography / 75 ans de photographie Leica, Verena Frey (ed.), Solms 1990.
  • 50 Jahre Leica, Wetzlar 1974.
  • Decker Alexander, Leitz und die Leica. Höhen und Tiefen einer Weltfirma 1945-2017, Neuss 2018.
  • Dogramaci Burcu, Fotografieren und Forschen. Wissenschaftliche Expeditionen mit der Kamera im türkischen Exil nach 1933, Marburg 2013.
  • Einem Angela von, Einem Prof. Dr. Henning von, Müller Dr. Norbert, Frühe Kleinbildprojektoren der Firma LEITZ. Ein dreibändiges Kompendium aus der Fotohistorischen Schriftenreihe, Bd. 1-3, Wetzlar 2014.
  • Einem Angela von, Die Varianten der Leica I, Wetzlar 2025.
  • Erb Willy, Vom Mikroskop zur Leica. Geschichte der Leitz-Werke, Freiburg 1956.
  • Frey Verena et. al., 75 Jahre Leica Fotografie, Verlag: Leica Camera AG, 1990.
  • Gidal Tim N., Deutschland – Beginn des modernen Photojournalismus, Luzern und Frankfurt/M.: Bucher, 1972.
  • Giunta Filippo, Leica M Mount Cameras. A Systematic Approach, Brescia 1996.
  • Günther Elisabeth, Leica-Mädel Monika, Hannover 1955.
  • Handelskammer Wetzlar. 100 Jahre Optik und Feinmechanik in Wetzlar, 1849-1949, Karlsruhe-Durlach 1949.
  • Hasbroeck Paul-Henry, Leica. Das große Leica-Buch. Entstehung und Entwicklung des gesamten Leica-Systems, München 1987.
  • Hasbroeck Paul-Henry, Leica. Alle Sucherkameras von der Leica I bis zur Leica M6, Königswinter 2001.
  • HPR, Leica Copies, London 1994.
  • 100 Jahre Leica. Eine Sonderbeilage präsentiert von: Wetzlarer Neue Zeitung, Wetzlar 2014.
  • Jung Irene, Wetzlar – wie es früher war, Wetzlar 2000.
  • Kamera: Oskar Barnack. Frühe Filme aus Wetzlar und Umgebung, Frankfurt/M: Deutsches Filminstitut b.r.w.
  • Keller Emil G., Leica im Spiegel der Erinnerungen, Stuttgart 1990.
  • Kisselbach Hans-Günter, Barnas erste Leica. Das zweite Leben einer vergessenen historischen Kamera, Idar-Oberstein 2008.
  • Lager James L., Leica, Illustrated Guide II: Lenses, Accessories&Special Models, New York 1978.
  • Lager James L., Leica, Illustrated Guide III: M and Leicaflex Lenses, New York 1979.
  • Leica Brevier für das Jahr 1949, Wetzlar 1949.
  • Leica M, hrsg. von Leica Camera AG, 2. aktualisierte Aufl., 2025.
  • Leica. Positionen der Markenkultur / Leica. Views of Brand Culture, hrsg./ed. Volker Albus, Achim Heine, Berlin 2004.
  • Mannheim Andrew L., Leica M6, München 1986.
  • Mann Georg, Leicaflex. Die Entwicklung einer Legende, Wetzlar 2015.
  • Matheson Andres, Das ganze Leica-System, Düsseldorf 1956.
  • Meister der Kamera erzählen. Wie sie wurden und wie sie arbeiten, hrsg. von Wilhelm Schöppe, Halle (Saale), Verlag von Wilhelm Knapp, [1935] (ostatni dostęp: 30.12.2022).
  • Netopil Lars, Prototyp Leica. Exponate aus dem Werkmuseum und andere wichtige Einzelstücke. Aus der Sammlung von Surat Osathaunugrah, Wetzlar 2010.
  • Netopil Lars, Rare Leica. Aus einer europäischen Sammlung, Wetzlar 2014.
  • Osterloh Günter, Angewandte Leica-Technik, Frankfurt a.M. 1980.
  • Osterloh Günter, Leica M. Hohe Schule der Fotografie, 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1986. (także 3. Aufl. i 5. Aufl.)
  • Osterloh Günter, Leica M. 1954 bis heute, Königswinter 2015.
  • Pasi Allessandro, Die Leica. Zeugin eines Jahrhunderts, Königswinter 2004.
  • Porezag Karsten, Der Luftkrieg über Wetzlar. Luftkämpfe, Bombenangriffe und ihre Auswirkungen. Dokumentation, 3. überarbeitete und erweiterte Aufl., Wetzlar 1996.
  • Porezag Karsten, Geschichte der „V-Waffen” und geheimen Militäraktionen des Zweiten Weltkrieges an Lahn, Dill und im Westerwald. Dokumentation, Wetzlar 1996.
  • Porezag Karten, Spieß Diether, Wetzlar 1945. Kriegsende und Neubeginn im Altkreis Wetzlar. Dokumentation, 2. Aufl., Wetzlar 1996.
  • Puts Erwin, Leica Chronicle, Houten 2014.
  • Puts Erwin, Leica Compendium. Company, Cameras, Lenses, Houten 2011.
  • Puts Erwin, Leica M-Lenses. Their Soul and Secrets, Houten 2002.
  • Puts Erwin, Leica M Objektive Ihre Seele und ihre Geheimnisse, Hamburg 2002.
  • Puts Erwin, Leica Lens Saga, Houten 2016.
  • Puts Erwin, Leica Pocket Guide 1953-2018, Houten 2018.
  • Puts Erwin, Leica Practicum, Houten 2014.
  • Reuter Niels, Einführung in die Pressefotografie, Frankfurt am Main: Umschau Verlag, 1956 (ostatni dostęp: 30.12.2022).
  • Rogliatti Gianni, Leica. Leica & Leicaflex Lenses, Hove 1978.
  • Rogliatti Gianni, Leica 1925-1975. Ein Handbuch für den Sammler, Lausanne: EDITA, 1978.
  • Rogliatti Gianni, Objektive für Leica Kameras von 1924 bis heute, 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Hückelhoven 1995.
  • Rüttinger FriedrichW., Aus Leica Druckschriften 1925-1943, Berlin 1978.
  • Rüttinger FriedrichW., Leica in der Werbung. Leica Advertising 1925-1950, Hückelhoven 1986.
  • Sartorius Ghester, Identifying Leica Cameras. The Complete Pocket Guide to Buying and Selling Leicas Like an Expert, Rome, 1997.
  • Scheerer Theo M., Leica und Leica-System, 2. Aufl.., Frankfurt/M. 1960.
  • Stenger Erich, Die Photographie in Kultur und Technik. Ihre Geschichte während hundert Jahren, Leipzig: Verlag E.A. Seemann, 1938 (ostatni dostęp: 30.12.2022).
  • Stenger Erich, Die Geschichte der Kleinbildkamera bis zur Leica, hrsg. von den optischen Werken Ernst Leitz – Wetzlar aus Anlass ihres hundertjährigen Firmen-Jubiläums, Wetzlar 1949.
  • Stöckler Heinrich, Die Leica in Beruf und Wissenschaft, IV. Aufl., Frankfurt a.M. 1954.
  • Thiele Hartmut, Kleines Frabrikationsbuch. Leica-Objektive, 2. überarbeitete Aufl., München 2006.
  • Wetzlar im Spiegel alter Postkarten, Horb am Neckar 1991.

XI. Filmy dokumentalne / Documentary films

XII. Podcasty / Podcasts

XIII. Muzea wirtualne / Online museums

XIV. Strony internetowe / Websites

Podcast #wielkahistoriamalegoaparatu jest dostępny / The podcast #wielkahistoriamalegoaparatu is available::

NEWSLETTER

Jeśli chce Pani/Pan być na bieżąco informowana/y o najnowszych odcinkach podcastu, proszę o zapisanie się na bezpłatny newsletter i dołączenie do innych subskrybentów.
Zapisując się na newsletter, akceptuje Pani/Pan zasady opisane w Polityce prywatności.

Wypisanie się z prenumeraty newslettera jest możliwe w każdej chwili.